13. Oktober 2025

Viel Herzblut für die schönste Kerb des Jahres

Von Jannis Braun

Wenn es Ende Okto­ber in Oar­hell­je end­lich wie­der „Die Kerb is do!“ schallt, wis­sen alle: Es ist Zeit für Spaß, Tra­di­ti­on, Musik und Gemein­schaft. Doch bevor vom 30. Okto­ber bis 4. Novem­ber 2025 im und rund um den „Gold­nen Löwen“ die Oar­hell­jer Kerb gefei­ert wird, lau­fen im Hin­ter­grund schon seit Wochen die Arbei­ten der Oar­hell­jer Kerb­mann­schaft und des Vor­stands des Kerb­ver­eins auf Hochtouren.

Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Mucker Job-AG – Kerb kennt kei­nen Fei­er­abend“ ist der Name tat­säch­lich Pro­gramm. Denn für die 16 Kerb­mädsche und ‑bor­sche heißt das aktu­ell: Ärmel hoch­krem­peln, schuf­ten und tan­zen, was das Zeug hält. Mehr­mals pro Woche – meist drei- bis vier­mal – wird geprobt, getanzt und gelacht, damit am Ende alles sitzt, um euch auch in die­sem Jahr ein groß­ar­ti­ges Show­pro­gramm prä­sen­tie­ren zu dürfen.

Doch damit nicht genug: Neben dem Ein­stu­die­ren der Tän­ze ste­hen vie­le wei­te­re Auf­ga­ben an. Pla­ka­te wer­den geklebt und ver­teilt, um unser schö­nes Oar­hell­je auf die Kerb vor­zu­be­rei­ten, und neben etli­chen To-dos, die hin­sicht­lich des Rah­men­pro­gramms an der Kerb sonst noch vor­be­rei­tet wer­den müs­sen. Spä­tes­tens in der Kerb­wo­che ver­wan­delt sich der Löwen­saal in eine klei­ne Bau­stel­le. Tische, Büh­ne, Tech­nik, Licht – alles wird in Eigen­re­gie auf­ge­baut, damit pünkt­lich zur Eröff­nung am Frei­tag­abend alles glänzt und die Oar­hell­jer Kerb erstrahlt, um euch die gewohn­te Freu­de an die­sen schö­nen Tagen zu ermöglichen.

„Kerb kennt kei­nen Fei­er­abend – das trifft bei uns voll ins Schwar­ze“, lacht ein Mit­glied der Mann­schaft. „Nach der Arbeit geht’s direkt wei­ter zur Pro­be oder zum Auf­bau. Schlaf kommt auch schon vor der Kerb ver­meint­lich das ein oder ande­re Mal zu kurz. Aber genau das macht’s aus – man liebt die­se Zeit!“

Und das spürt man. Denn die Oar­hell­jer Kerb­mann­schaft steckt jede Men­ge Herz­blut, Zeit und Lei­den­schaft in die Vor­be­rei­tung, um Oar­hell­je die schöns­te Kerb des Jah­res zu schen­ken. Mit einem ein­ma­li­gen Pro­gramm, tra­di­tio­nel­len Ele­men­ten, fri­schen Ideen und einem tol­len Rah­men­pro­gramm für Jung und Alt rund um den Löwen­saal wol­len wir wie gewohnt ein Fest auf die Bei­ne stel­len, das noch lan­ge in Erin­ne­rung bleibt.

Wenn also bald die Musik erklingt, die Tän­ze begin­nen und die Kerb­mann­schaft stolz ein­zieht, dann ist klar: Hin­ter jedem Lächeln, jeder Minu­te und jedem Detail steckt wochen­lan­ge Arbeit – und vor allem eines: ganz viel Herz­blut und eine beson­de­re gemein­sa­me Zeit.

Das Pro­gramm zur Oar­hell­jer Kerb 2025 fin­det ihr hier. Sucht euch eine pas­sen­de Ver­an­stal­tung her­aus und kommt vor­bei – wir freu­en uns auf euch! In die­sem Sin­ne: Wem ist die Kerb?