3. April 2025

Jahreshauptversammlung beim Arheilger Kerbverein

Von Moritz Holl

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch, den 2. April 2025, fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Kerb­ver­eins Darm­stadt-Arheil­gen e.V. statt. Hier­zu ver­sam­mel­ten sich die Ver­eins­mit­glie­der im Muckerhaus Arheil­gen, um auf das ver­gan­ge­ne Jahr zurück­zu­bli­cken und die Wei­chen für die Zukunft zu stellen.

Zu Beginn der Ver­samm­lung begrüß­te der Vor­sit­zen­de Timo Köcher alle Anwe­sen­den herz­lich. Eben­falls wur­de zu Beginn der Ver­an­stal­tung den ver­stor­be­nen Freun­den und Gön­nern des Ver­eins in einem Moment des Inne­hal­tens gedacht.

Im anschlie­ßen­den Jah­res­be­richt zog Timo Köcher eine durch­weg posi­ti­ve Bilanz. Beson­ders her­vor­zu­he­ben war der Erfolg der letzt­jäh­ri­gen Kerb, die nicht nur auf­grund ihrer gut orga­ni­sier­ten Abläu­fe, son­dern auch wegen der gro­ßen Besu­cher­zahl und der posi­ti­ven Reso­nanz in der Öffent­lich­keit als gro­ßer Erfolg ver­bucht wer­den konn­te. Der Vor­sit­zen­de zeig­te sich zuver­sicht­lich, dass auch die kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen an die­sen Erfolg anknüp­fen kön­nen. Ins­be­son­de­re wur­den hier der his­to­ri­sche Rund­gang, die neu auf­ge­stell­te Kin­der­kerb sowie die Koope­ra­ti­on mit dem Arheil­ger Geschichts­ver­ein genannt.

Die Finanz­über­sicht des Ver­eins wur­de durch den Kas­sen­wart Tho­mas Zitz­mann prä­sen­tiert. In sei­nem Bericht stell­te er die finan­zi­el­len Ergeb­nis­se des letz­ten Jah­res vor und beton­te, dass der Ver­ein trotz der umfang­rei­chen Aus­ga­ben für die Kerb finan­zi­ell gesund sei.

Ein wei­te­rer Punkt auf der Tages­ord­nung war eine klei­ne Sat­zungs­än­de­rung, die eben­falls ein­stim­mig ange­nom­men wur­de. Die­se Anpas­sung betrifft das Wahl­recht an der Mit­glie­der­ver­samm­lung und soll dazu die­nen, den Ver­ein siche­rer aufzustellen.

Nach­dem die­se for­mel­len Punk­te geklärt waren, wur­den die lang­jäh­ri­gen Vor­stands­mit­glie­der Simon Wit­ta­nie­mi, Nico Beck und Mar­kus Sax ver­ab­schie­det. Sie hat­ten sich vie­le Jah­re enga­giert für den Ver­ein ein­ge­setzt. Timo Köcher dank­te ihnen für ihre wert­vol­le Arbeit und den uner­müd­li­chen Ein­satz. Ein herz­li­cher Applaus der Ver­samm­lung wür­dig­te ihren Bei­trag zum Vereinsleben.

Im Anschluss fan­den die dies­jäh­ri­gen Wah­len statt. In ihren Ämtern bestä­tigt wur­den Timo Köcher als Vor­sit­zen­der, Rafa­el Spa­no als stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der, Tho­mas Zitz­mann als Kas­sen­wart, Moritz Holl als Schrift­füh­rer sowie Manu­el Lutz und Luis Bütt­ner als Bei­sit­zer. Neu in das Gre­mi­um gewählt wur­den Mile­na Bie­ker, Den­nis Bles­sing und Paul Wandrey als Bei­sit­ze­rin und Bei­sit­zer. Die Wahl erfolg­te ohne Gegen­stim­men, so dass nun alle Vor­stands­pos­ten wie­der voll besetzt sind.

Zum Abschluss der Ver­samm­lung fand eine offe­ne Dis­kus­si­ons­run­de statt, in der die Mit­glie­der ihre Ideen und Anre­gun­gen ein­brin­gen konn­ten. Der Aus­tausch war kon­struk­tiv und gab dem Vor­stand wert­vol­le Impul­se für die wei­te­re Arbeit, ehe die Ver­an­stal­tung nach 90 Minu­ten geschlos­sen wer­den konnte.

Der Kerb­ver­ein Darm­stadt-Arheil­gen e.V. möch­te auch auf die­sem Wege noch­mals allen Freun­den, Part­nern, Gön­nern, Spon­so­ren und sons­ti­gen Hel­fern im Hin­ter­grund herz­lich dan­ken! Der Ver­ein lebt durch das Mit­ein­an­der – ein Mit­ein­an­der, ohne das die Ver­an­stal­tung wie die Oar­hell­jer Kerb nicht gelin­gen würde.

…und apro­pos Kerb: die­se fin­det in die­sem Jahr vom 30. Okto­ber bis 4. Novem­ber in und um den Gold­nen Löwen statt!