13. Oktober 2024

„Oarhelljer Kerb 2024: Ein unvergessliches Fest für Jung und Alt!“ | Vorschau auf die Oarhelljer Kerb 1/2

Von Moritz Holl

Vom 31. Okto­ber bis zum 5. Novem­ber 2024 lädt die tra­di­tio­nel­le Oar­hell­jer Kerb wie­der zu einer Viel­zahl an Ver­an­stal­tun­gen und Fei­er­lich­kei­ten in und um den „Gold­nen Löwen“ ein. Die Kerb ist ein wah­res High­light im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der und bie­tet wie­der ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für alle Alters­grup­pen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben sind die beson­de­ren Events, die sowohl die Kul­tur der Regi­on wider­spie­geln als auch neue Akzen­te set­zen. Hier folgt der ers­te Teil unse­rer Empfehlungen:

Eröff­nung mit der „Ver­nis­sa­ge anläss­lich der Kerb“

Die Oar­hell­jer Kerb star­tet am Don­ners­tag, den 31. Okto­ber, um 20:00 Uhr mit einem kul­tu­rel­len Höhe­punkt: Die Künst­ler­grup­pe Schup­pen­Art prä­sen­tiert eine beson­de­re Ver­nis­sa­ge in der Mes­se­ler Stra­ße 43. Die­se Aus­stel­lung, die eigens zur Kerb ver­an­stal­tet wird, zeigt Wer­ke loka­ler Künst­ler, die sich mit den Tra­di­tio­nen und der Geschich­te der Kerb aus­ein­an­der­set­zen. Die Ver­nis­sa­ge bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, Kunst und Kul­tur in einem fest­li­chen Rah­men zu genie­ßen und sich auf die kom­men­den Tage einzustimmen.

Frei­tag, 1. Novem­ber: Fei­er­li­che Eröff­nung und aus­ge­las­se­ne Stimmung

Am Frei­tag, den 1. Novem­ber, geht es dann rich­tig los: Um 18:00 Uhr beginnt der tra­di­tio­nel­le Kerb­got­tes­dienst in der Auf­er­ste­hungs­kir­che, der die Fei­er­lich­kei­ten offi­zi­ell ein­lei­tet. Anschlie­ßend zieht ein klei­ner Ker­b­um­zug durch die Stra­ßen, der zum Gold­nen Löwen führt. Um 19:30 Uhr wird dort der Kerb­kranz gehisst – ein sym­bo­li­scher Moment, der den Beginn der Kerb markiert.

Doch damit nicht genug: Es fol­gen der tra­di­tio­nel­le Bier­an­stich, das Ver­le­sen der Kerbre­de und die ers­te Auf­füh­rung des belieb­ten Kerb­tan­zes. Den Abend krönt das Kon­zert der Band „Kon­ter­frei“, die mit ihrer Musik für bes­te Stim­mung sorgt. Der Frei­tag ver­spricht also ein rund­um gelun­ge­nes Event für alle Kerbfans!

Sams­tag, 2. Novem­ber: Senio­ren­kerb und eine Rei­se in die Kindheit

Der Sams­tag, 2. Novem­ber, steht zu Beginn ganz im Zei­chen der älte­ren Gene­ra­ti­on. Ab 14:00 Uhr sind alle Senio­rin­nen und Senio­ren zur Senio­ren­kerb ein­ge­la­den, bei der ers­te Aus­schnit­te des Kerb­pro­gramms prä­sen­tiert wer­den. Zusätz­lich gibt es beson­de­re Gast­bei­trä­ge, die das Event noch viel­fäl­ti­ger machen.

Am Abend, ab 20:00 Uhr, folgt das gro­ße Show­pro­gramm der Kerb­mann­schaft, die die Besu­cher zu einer nost­al­gi­schen Rei­se in die Kind­heit ein­lädt. Es erwar­ten span­nen­de und unter­halt­sa­me Dar­bie­tun­gen, die sowohl Jung als auch Alt in Stau­nen ver­set­zen werden.

Wei­te­re Programmpunkte

Im Lau­fe der gesam­ten Woche erwar­ten die Besu­cher zahl­rei­che wei­te­re High­lights, dar­un­ter tra­di­tio­nel­le Kerb­spie­le, musi­ka­li­sche Auf­trit­te und viel Gele­gen­heit für gesel­li­ges Bei­sam­men­sein. Die Oar­hell­jer Kerb ist damit nicht nur ein Fest der Tra­di­ti­on, son­dern auch ein Ort für neue Begeg­nun­gen und Erin­ne­run­gen. Und zum The­ma Begeg­nung kön­nen wir an die­ser Stel­le ins­be­son­de­re die SG Arheil­gen nen­nen, deren Tanz­grup­pen und am Kerbsams­tag tat­kräf­tig im Pro­gramm unter­stüt­zen werden.

Ver­pas­sen Sie nicht das unver­gess­li­che Erleb­nis der Oar­hell­jer Kerb 2024! Von Kunst und Kul­tur über fei­er­li­che Zere­mo­nien bis hin zu einem abwechs­lungs­rei­chen Unter­hal­tungs­pro­gramm – hier kommt jeder auf sei­ne Kos­ten. Also, mer­ken Sie sich den Zeit­raum vom 31. Okto­ber bis 5. Novem­ber vor und erle­ben Sie eine Kerb, die noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird!