7. Oktober 2025

Trainingslager der Oarhelljer Kerbmannschaft

Von Jannis Braun

Mit dem tra­di­tio­nel­len Kerb­trai­nings­la­ger in Wald-Michel­bach begann für die Oar­hell­jer Kerb­mann­schaft am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de nun die hei­ße Pha­se der Kerb­vor­be­rei­tung. Ins­ge­samt 16 Ker­webor­sche und ‑mädscher mach­ten sich auf den Weg in den Oden­wald, um dort vier inten­si­ve Tage vol­ler Pla­nung, Tanz und jeder Men­ge Team­geist zu ver­brin­gen, um Euch für die kom­men­de Kerb wie­der ein attrak­ti­ves und span­nen­des Pro­gramm prä­sen­tie­ren zu können. 

Schon am Don­ners­tag­abend reis­ten die ers­ten Bor­sche und Mädscher an, orga­ni­sier­ten die Haus­über­ga­be, kauf­ten ein und sorg­ten dafür, dass alles für das Wochen­en­de vor­be­rei­tet war, um sich die kom­men­den Tage best­mög­lich um die Inhal­te der Kerb küm­mern zu können. 

Nach­dem im Lau­fe des Frei­tags auch die letz­ten Mit­glie­der ein­ge­trof­fen waren und die gesam­te Kerb­mann­schaft nun ver­sam­melt war, ging es gleich ans Ein­ge­mach­te: Das Kerb­pro­gramm für die­ses Jahr stand auf der Tages­ord­nung. Unter dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Mucker Job AG – Kerb kennt kei­nen Fei­er­abend“ wur­den Ideen gesam­melt, Rol­len ver­teilt und die ers­ten krea­ti­ven Kon­zep­te in den Arbeits­grup­pen dis­ku­tiert. Doch es galt nicht nur das Show­pro­gramm mit Leben zu fül­len. Kerb ist näm­lich viel mehr als der Sams­tag­abend. Bei­spiel­haft sei­en hier die Senio­ren­kerb, die Ker­bo­lym­pia­de, oder Wer­bung in Online- und Print­me­di­en zu nen­nen. Mit viel Elan und gro­ßer Freu­de wur­de bis in die Abend­stun­den gear­bei­tet. Nach dem gemein­sa­men Abend­essen ent­wi­ckel­te sich die Nacht schnell zu einer Mischung aus kon­zen­trier­ter Arbeit und gesel­li­gem Bei­sam­men­sein, denn schließ­lich darf auch das Mit­ein­an­der nicht zu kurz kommen.

Leicht über­mü­det und noch erschöpft vom Vor­tag, star­te­te der Sams­tag mit einem gemein­sa­men und aus­gie­bi­gen Früh­stück, um anschlie­ßend vol­ler Elan und Ener­gie in den letz­ten vol­len Tag des Trai­nings­la­gers zu star­ten. In den Mor­gen­stun­den wur­de direkt mit einer schweiß­trei­ben­den Ein­heit gestar­tet: Der Kerb­tan­zes 2025 wur­de über meh­re­re Stun­den hin­weg erst­ma­lig ein­stu­diert. Unse­re Trai­ne­rin­nen Katha, Lau­ra und Chia­ra haben wie­der alles gege­ben, damit wir auch die­ses Jahr in der Lage sein wer­den, Euch einen groß­ar­ti­gen Kerb­tanz prä­sen­tie­ren zu dür­fen. Der rest­li­che Sams­tag stand anschlie­ßend ganz im Zei­chen der prak­ti­schen Umset­zung. Mor­gens wur­de getanzt, mit­tags gebas­telt und nach­mit­tags wei­ter an den Pro­gramm­punk­ten gefeilt. Ob Cho­reo­gra­fien, Kos­tü­me, Requi­si­ten oder Social-Media-Pla­nung – die Mann­schaft arbei­te­te Hand in Hand, damit bis zur Kerb alles rei­bungs­los funk­tio­niert. Natür­lich durf­te bei all der Arbeit der Spaß nicht feh­len: Piz­za­abend, leb­haf­te Dis­kus­sio­nen, musi­ka­li­sche Beglei­tung und ein fröh­li­ches Zusam­men­sit­zen mit Spie­len und Kalt­ge­trän­ken run­de­ten den Abend erneut bis in die Mor­gen­stun­den ab. 

Am Sonn­tag hieß es dann auch schon die letz­ten Tanz­schrit­te zu ver­fei­nern und noch ein­mal alles Gelern­te vom Sams­tag zu wie­der­ho­len, sofern es sich über­haupt gemerkt wur­de. Trotz der ver­gleichs­wei­sen kur­zen Trai­nings­zeit konn­te sich das Ergeb­nis sehen las­sen: Zahl­rei­che Tän­ze und Show­ein­la­gen wirk­ten bereits viel­ver­spre­chend, sodass die Vor­freu­de auf die dies­jäh­ri­ge Kerb und das Show­pro­gramm am Sams­tag­abend kaum grö­ßer sein könn­te. Gegen Sonn­tag­mit­tag ver­ab­schie­de­te sich die Mann­schaft wie­der, um die Heim­rei­se nach Darm­stadt anzutreten. 

Das ver­gan­ge­ne Wochen­en­de hat wie­der ein­mal gezeigt, wie wich­tig das Trai­nings­la­ger trotz aller Arbeit für die Gemein­schaft und den Zusam­men­halt der Kerb­mann­schaft ist. Mit viel Fleiß, Krea­ti­vi­tät und Humor wur­de in vier Tagen die Grund­la­ge für ein abwechs­lungs­rei­ches und unter­halt­sa­mes Pro­gramm gelegt. 

Die Oar­hell­jer Kerb­mann­schaft, deren Vor­stand und letzt­end­lich der gesam­te Arheil­ger Kerb­ver­ein freu­en sich, Euch vom 30. Okto­ber bis 4. Novem­ber auf der Oar­hell­jer Kerb 2025 begrü­ßen zu dür­fen. Unter dem Mot­to „Mucker Job AG – Kerb kennt kei­nen Fei­er­abend“ erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein Pro­gramm vol­ler Tanz, Show und Humor – Kerb, wie sie im Oar­hell­je seit jeher gefei­ert wird. Wem ist die Kerb?